Fahrschule Müller

Fahrschule Müller

Führerschein
mit 17

Beglei­te­tes Fah­ren mit 17

Deine neue Frei­heit auf vier Rädern. Der Auto­füh­rer­schein wird auch als Klasse B bezeich­net und ist der Füh­rer­schein für das Füh­ren eines Pkw. Auf jeden Fall kannst Du mit 16 ½ Jahre mit dem Füh­rer­schein begin­nen und den Füh­rer­schein mit 17 erhal­ten.

Wer Wert auf Frei­heit, Sicher­heit und Kom­pe­tenz legt, ist dann bei uns rich­tig. Unsere Fahr­leh­rer haben ihr Hobby zu ihrem Beruf gemacht und bil­den Dich auch zum Auto­fah­rer aus.

Beschrei­bung

Kraft­fahr­zeuge:

  • mit Schalt­ge­triebe oder Automatik
  • bis 3500 kg zuläs­si­ger Gesamt­masse
  • zudem auch mit Anhän­ger bis max. 750 kg zuläs­si­ger Gesamt­masse oder
  • mit Anhän­ger über 750 kg zGM, sofern die zGM von Zug­fahr­zeug und Anhän­ger max. 3500 kg beträgt
  • dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Motorleistung von mehr als 15 KW, jedoch nur wenn der Inhaber der Fahrerlaubnis min. 21 Jahre alt ist.
  • mit eingeschlossen sind die Klassen AM und L

Zusätz­lich darfst Du auch nach bestan­de­ner prak­ti­schen Prü­fung Auto­ma­tik­ge­triebe fah­ren.

Vor­aus­set­zung

  • Min­dest­al­ter 17 Jahre
  • Beglei­tung:
    Bis zum 18. Geburts­tag darf nur gemein­sam mit einer ein­ge­tra­ge­nen
    Begleit­per­son gefah­ren wer­den. In Deutschland und Österreich.
    • Unter­la­gen zum Füh­rer­schein­an­trag
  • Anfor­de­run­gen an die Begleit­per­so­nen:
    Die beglei­tende Per­son
    • muss das 30. Lebens­jahr voll­en­det haben,
    • muss seit min­des­tens fünf Jah­ren Inha­ber eines Füh­rer­scheins der Klasse B sein
    • darf ebenso zum Zeit­punkt des Antrags mit nicht mehr als einem Punkt im Fahr­eig­nungs­re­gis­ter belas­tet sein.

Fahr­zeuge

Für Deine Fahr­stun­den mit dem Auto ste­hen Dir ebenso top Fahr­zeuge zu Ver­fü­gung, dass damit Du mit Spaß und Freude bei Dei­ner Aus­bil­dung fährst. Ebenso für Deine Sicher­heit ste­hen Dir des­halb Fahr­zeuge mit den neu­es­ten Sys­te­men für Deine Aus­bil­dung zur Ver­fü­gung.

Ebenso die War­tung als auch die Sau­ber­keit der Fahr­zeuge ist selbst­ver­ständ­lich. Es ste­hen Dir hierzu fol­gende Modelle für Dich bereit:

  • VW Golf 8 Life
  •  VW T-ROC Sport Auto­ma­tik
  • VW Golf 8 Comfort

Aus­bil­dungs­dauer

Die Dauer Dei­ner Aus­bil­dung ist abhän­gig von:

  • benö­tigte Fahr­stun­den
  • gefah­rene Fahr­stun­den pro Tag/Woche
  • besuchte The­o­rie­stun­den pro Woche

The­o­rie­un­ter­richt

Pra­xis

Damit Dir Deine Aus­bil­dung ebenso Spaß macht und Du keine Stunde zu viel brauchst, sorgt Dein Fahr­leh­rer für eine stress­freie und sichere Fahrt. Daher suchst Du schlecht gelaunte Fahr­leh­rer bei uns ver­geb­lich. Dass Dein Fahr­leh­rer ebenso pünkt­lich ist und die Fahr­zei­ten ein­hält, ist genauso für uns selbst­ver­ständ­lich.

SON­DER­FAHR­TEN BEI KLASSE BF 17

Die Anzahl der Son­der­fahr­ten ist vor­ge­schrie­ben.

  • 5 Stun­den à 45 Minu­ten Land­s­traße
  • 4 Stun­den à 45 Minu­ten Auto­bahn
  • 3 Stun­den à 45 Minu­ten bei Däm­me­rung/Nacht

Du soll­test mög­lichst schnell die The­o­rie machen, damit Du schließ­lich schnell zu Dei­nem Füh­rer­schein kommst. Zudem ste­hen Dir modernste Medien und Fahr­leh­rer sor­gen für einen span­nen­den Unter­richt. Die Bil­der, Videos wer­den dabei auf einer Lein­wand gezeigt. Der Unter­richt besteht aus geschlos­se­nen The­men und somit ist der Ein­stieg immer mög­lich. 

Anzahl des Unter­richts bei kei­nem Vor­be­sitz einer Füh­rer­schein­klasse:

  • 12 Stun­den (à 90 Min) Grund­s­toff und ebenso
  • 2 Stun­den (à 90 Min) spe­zi­ell Klasse B
 
Die theoretische Prüfung kann man 3 Monate vor dem 17.ten Geburtstag absolvieren.